Aktuelles aus der Feuerwehr

Am vergangenen Montag war es soweit:
Wir konnten unsere große Abrissfeier gemeinsam mit den Kameraden aus Neuwürschnitz und Lugau feiern. Des Weiteren nahmen auch Stadträte, der Bürgermeister und der Bauamtsleiter an diesem Abend teil.
 
 

Nach der erfolgten Bauanlaufberatung am 24.2.2025 wurde uns nun auch ein konkreter Zeitplan aufgezeigt.

Am vergangenen Freitag sowie Samstag konnten wir im Bereich unseres Gerätehauses die letzten Grünflächenberäumungen durchführen. Nun steht dem Abriss Anfang März nichts mehr im Wege.
 
Wir halten euch auf dem Laufenden.

Zum gestrigen Arbeitsdienst galt es, eine der wichtigsten Aufgaben zu erledigen, bevor unser Gerätehaus durch den Abrissbagger fällt:
Die Zeitkapsel von 1968 musste behutsam geborgen werden.

Die Ereignisse werden greifbarer. So langsam geht es in die heiße Phase.
 
Mit dem Investitionsbeschluss im Stadtrat am 14.10.2021 wurde ein markanter Startpunkt für den Um- und Neubau des Gerätehauses an der Albert-Funk-Schacht-Straße gesetzt.

Mit unserem „FEUERABEND“ laden wir in regelmäßigen Abständen zu Informationsabenden in lockerer Atmosphäre, mit einem kleinen Imbiss ein.

Mit unserem „FEUERABEND“ laden wir in regelmäßigen Abständen zu Informationsabenden in lockerer Atmosphäre, mit einem kleinen Imbiss ein.
 

Mit der Beschaffung eines Gerätewagen Logistik für die Ortsfeuerwehr Neuwürschnitz sowie der Teilneubau des Gerätehauses in Oelsnitz tätigt die Stadt Oelsnitz/Erzgeb. entscheidende und wichtige Investitionen welche die Schlagkraft und Ausstattung unserer Ortsfeuerwehren sichert und ausbaut.

Mit unserer Veranstaltungsreihe „FEUERABEND“ laden wir künftig in regelmäßigen Abständen zu
Informationsabenden ein - in lockerer Atmosphäre, bei einem kleinen Imbiss.


Dabei stellen wir bürgernah aktuelle Themen rund um unser breites Aufgabenspektrum in den
Mittelpunkt. Einerseits möchten wir damit Präventionsarbeit leisten und andererseits Transparenz
über unsere Arbeit herstellen. Vielleicht wecken wir damit auch gleich noch Interesse bei Ihnen, in
unserem starken Team mitzuwirken.

Nach langen Vorbereitungen und bei bestem Wetter konnten wir uns am 30.04. erneut gemeinsam mit Euch zum Hexenfeuer im alten Stadion zusammenfinden.